Pressemitteilung vom 9. November 2017 - Oberrieter KulturpreisOberrieter Kulturpreis geht an zwei MontlingerIm Jahr 2014 wurde erstmals ein Anerkennungspreis für Kulturschaffende durch die Politische Gemeinde Oberriet verliehen. Am 6. November 2017 fand nun die zweite Kulturwürdigung statt. Die diesjährige Ehre gebührte Alois Loser und Claudio Senn, welche für das Montlinger Museum enormen Einsatz leisteten bzw. leisten. Unzählige Personen in unserer Region opfern ihre wertvolle Freizeit für gesellschaftliche Anliegen. Dies passiert meist im Verborgenen und es wird oftmals zu wenig gedankt. Dafür hat man in Oberriet - zumindest für den Kulturbereich - eine sogenannte Kulturwürdigung ins Leben gerufen. Diese findet nun bereits zum zweiten Mal statt. Die Würdigung ist für Persönlichkeiten aus allen Kulturbereichen gedacht, an wissenschaftlich, pädagogisch, publizistisch und sozial Tätige sowie an andere Persönlichkeiten, die sich um die Förderung des allgemeinen kulturellen Lebens der Politischen Gemeinde Oberriet besondere Verdienste erworben haben. Die Würdigung findet im Zeitabstand von jeweils ein bis drei Jahren statt, wobei maximal zwei Personen aus der Gemeinde gewürdigt werden. Der zweite Anerkennungspreis durfte mit Alois Loser und Claudio Senn an zwei Persönlichkeiten übergeben werden, welche sich mit enormem Engagement und Leidenschaft für das Museum Montlingen (ehemals Heimatsmuseum Montlingen) eingesetzt haben bzw. dies auch in Zukunft tun werden. Den Preis verdient haben sie insbesondere aufgrund folgender Tätigkeiten:
Der Gemeinderat gratuliert Alois Loser und Claudio Senn herzlich zu dieser Ehrung und wünscht ihnen für die Zukunft alles Gute. ![]() von links nach rechts: Vize-Gemeindepräsident Stefan Lüchinger dankt Alois Loser und Claudio Senn für ihren riesigen Einsatz Datum der Neuigkeit 9. Nov. 2017
|