Dienstagsführungen in der Modellversuchshalle DornbirnErfahren Sie, wie das Hochwasserschutzprojekt Rhesi den Alpenrhein verändert und wie das Rheinmodell im Massstab 1:50 funktioniert. Mittels Augmented Reality können Sie bereits jetzt einen Blick auf den Rhein der Zukunft werfen. Von Juli bis November 2020 bietet die Internationale Rheinregulierung jeweils am ersten und dritten Dienstag eines Monats Führungen in der Modellversuchshalle in Dornbirn an. Die Führungen beginnen um 16.00 bzw. 18.00 Uhr und sind kostenlos. Die Daten sind: - Dienstag, 4. August 2020 16.00 Uhr / 18.00 Uhr
Jetzt anmelden und Platz sichern Bitte melden Sie sich per E-Mail marlene.engler@rheinregulierung.org oder per Telefon 071 747 71 02 an, denn die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Gruppenführungen Für Gruppen ab 10 Personen bietet die Internationale Rheinregulierung auf Voranmeldung individuelle Führungen durch die Modellversuchshalle an. Anmeldungen nimmt die Internationale Rheinregulierung per E-Mail an marlene.engler@rheinregulierung.org entgegen. Hinweis Bei den Modellversuchen handelt es sich um einen laufenden Versuchsbetrieb. Entsprechend kann nicht garantiert werden, dass bei einer Besichtigung Wasser durch das Modell fliesst. Teilweise können auch Umbauarbeiten am Modell vorgenommen werden. ![]() Dokument Modellversuchshalle Projekt Rhesi (pdf, 151.1 kB) Datum der Neuigkeit 3. Juli 2020
|